@Jürgen
Danke!
Ich habe mir heute ein paar intensive Gedanken über mich und die Tona gemacht und bin auf folgendes gekommen:
Meiner Meinung nach könnte man mich in die "Sport- Tourer- Fraktion" mit teilweiser Ambition zum Rasen stecken
So, und nun Pro und Kontra für die Tona aus meiner Sicht:
Pro:
-Image
-Rarität
-Aussehen bzw. Styling- ist wirklich der Hammer (bis auf den Standardauspuff)
-Motor- Vorallem der Durchzug ab 8.000U
-Fahrwerk
-Bremsen
-Handlichkeit
Kontra:
-Bei längerem Ausritt unbequeme Sitzposition (Dachte zu Anfang ich würde mich da schon dran gewöhnen),
welche die Handgelenke und den Rücken stark belastet.
-Hitzeentwicklung unterm Sitz bei längeren Ausfahrten- mit Jeans teilweise echt extrem.
-Ständig wird man dazu verleitet den Gashan aufzudrehen, was zu riskanten Überholmanövern führt (Nicht wirklich ein Kritikpunkt

)
-Motor bei Drehzahlbereich von unter 6.000-7.000 Umdrehungen doch noch "etwas" zahm (Natürlich kein Vergleich zu den 4 Zylindern)
Zudem war ich heute beim Triumph Händler (Habe meine Tona heute von der 1.000er Inspektion abgeholt) und habe das Problem mal mit
dem "Verkaufsleiter" besprochen.
Dabei rausgekommen ist folgendes:
1.
Die Superduke ist für mich gestorben- trotz der wirklich beeindruckenden Probefahrt.
Begründung:
Von der Anschaffung her zu teuer, Unterhalt ziemlich teuer (Inspektionsintervalle alle 7.500KM, jede Inspektion kostet zwischen 200-400€), Benzinverbrauch zu hoch. Zu viel Leistung, für mich als Anfänger zumindest.
2.
Die Triumph Street Triple steht nun im Gespräch.
(Hatte ich zu Anfang des Jahres schon mal in der engeren Auswahl, aufgrund der extrem langen Lieferzeit der Street Triple,
des Aussehens und der Verfügbarkeit der Tona, hatte ich mich dann aber gegen die Street Triple entschieden
- wollte ja schließlich als Führerschein Neuling gleich diesen Sommer Mopette fahren).
Begründung für den event. Kauf einer Street Triple:
-Der Anschaffungspreis ist deutlich niedriger gegenüber der 675er Daytona- selbst wenn ich meine Tona für 9.000€ gebraucht verkaufe,
bleiben mir als Differenz zur Street Triple noch ca. 1.000€ übrig.
-Der Durchzug soll laut Tests im unteren und mittleren Drehzahlbereich besser sein als bei der Tona.
-Die Sitzposition ist hervorragend und meiner Meinung nach absolut tourentauglich- Hatte ich zumindest den Eindruck.
-Das Aussehen ist mit ein paar kleineren Umbauten (Bugspoiler, Tachoverkleidung und Co.) wirklich gut- gefällt mir dann fast so gut wie meine Tona!
Fazit:
Nächste Woche Probefahrt mit der Street Triple (bereits mit dem Händler abgemacht), danach wird ein letztes mal gründlich gegrübelt...
Gruß
Katziopaya