meine Daytona springt nicht mehr an, allderdings muss ich dafür etwas weiter ausholen:
Es fing damit an das sich mein Steuerkettenspanner verabschiedet hat. Soweit so gut, neues Teil besorgt und der Händler meinte ich soll doch mal prüfen ob sich die Kette ungleichmäßig gelängt hat. Das hab ich bei der Gelegenheit gleich mitgemacht. Als alles erledigt war, lies ich die Maschine kurz in der Garage laufen nur um sicherzugehen das auch alles funktioniert. Lief alles wie gehabt, nichts auffälliges. Ich konnte also in ruhe schlafen

So, nun wollte ich 3 Tage später bei schönem Wetter wieder eine Runde drehen, da springt die gute nicht an. Sprit drin, Killschalter raus, Sicherungen alle heile und die Batterie war voll.
Allerdings war die Motormanagement Lampe an, also erstmal Fehler auslesen. Das Resultat: P1105 Saugrohr, Fehler Rohr oder so ähnlich -> MAP sensor hinter der Airbox. Da hatte ich den Unterdruckschlauch vergessen. Also schlauch dran und starten -> springt nicht an.
Nach einem Startversuch riecht es aus dem Auspuff ein wenig nach Sprit. Also habe ich geschaut ob sie vielleicht "abgesoffen" ist und habe die Kerzen rausgenommen, die sind aber Furztrocken.
Habe dann in meiner Reperaturanleitung gelesen das man auf jeden Fall die Batterie abklemmen muss(!) bevor man das Steuergerät abnimmt. Das habe ich beim ersten mal leider verschlafen (Steinigt mich

Das was ich jetzt ja extrem komisch finde ist das sie nach der Steuerkettenspannersache (wo ich auch das Steuergerät ohne Batterie abklemmen abgenommen habe) gelaufen hat. Danach nicht mehr.
Ich war dann heute nocheinmal beim Freundlichen, der meinte es könnte evtl. (ohne Gewähr) das Steuergerät kaputt sein oder aber die Steuerzeiten passen nichtmehr wegen dem Spannerwechsel.
Jetzt werf ich den Fall einfach mal hier in die Runde und hoffe das jemand vielleicht einen heißen Tipp auf Lager hat?
Verzweifelter gruß!