Und auch der Torsten spart beim Heck was er kann

Gruß
Thomas
auja, wenn du dann mal deine mit dem original auswiegstgrundspeed hat geschrieben:Sobald ich ein Muster hier habe können wir das Potential abschätzen [smilie=sleezy.gif]
Und auch der Torsten spart beim Heck was er kann![]()
Gruß
Thomas
hecki hat geschrieben:auja, wenn du dann mal deine mit dem original auswiegstgrundspeed hat geschrieben:Sobald ich ein Muster hier habe können wir das Potential abschätzen [smilie=sleezy.gif]
Und auch der Torsten spart beim Heck was er kann![]()
Gruß
Thomas
mach ich dann mal einen für den unterschied. [smilie=s094.gif]
wobei ich echt glaube das der tona heckrahmen nur
zwischen 2-2,5 kg wiegt. [smilie=thinking1.gif]
hecki hat geschrieben:ich glaube mich zu erinner das der unterschied von magnesium und
aludruckguss heckrahmen der RJ11 zu RJ15 nur 300 gr waren.
den original daytona heckrahmen schätze ich ein bisschen schwerer ein
da er aus profilen gefertigt ist.
aber deine rechnung hinkt ein bisschen![]()
du hast die lohnkosten auf das gewicht gerechnet. [smilie=s094.gif]
Steph #69 hat geschrieben:[url]http://www.sebimoto.de/Pages/Verklhalter/images/triumph/800/Heckrahmen_Triumph_675_Alu.jpg[/url]
Gruß Steph
hecki hat geschrieben:motoholders, saller,febur. alles ein urhalter hut.
für 300 bekommste bestimmt sogar einen original heck. [smilie=thinking1.gif]
OKPef OKPef OKPefcleonin hat geschrieben:Hallöchen,
ich melde auch schon mal Interesse an. Gewicht ist mir egal, solange er nicht schwerer ist als der originale. Paußgenau und günstig sollte er sein, denn nur dann macht es Sinn den originalen nicht in den Dreck zu schmeißen.
Patty