habe mir letzte Woche den Michelin Power RS Reifen aufziehen lassen.
Heute war ich mit den Reifen auf der Rennstrecke (Spreewaldring, 4 Turns á 15 min) bei angenehmen 22º C und bedeckten Himmel und leichten Nieselregen. Die Strecke war aber die ganze Zeit über trocken. Habe die Reifen auf vorne : 2.1 bar und hinten auf 2.0 bar Luftdruck eingestellt. Da der Kurs im Uhrzeigersinn gefahren wird, wird die rechte Seite natürlich mehr beansprucht. Leider ist mir bei dem vorletzten Turn aufgefallen das der Reifen anfängt „aufzureißen“, somit habe ich im letzten Turn nochmal 0.15 bar abgelassen am Hinterreifen. Doch leider brachte es keine Besserung und es ist schon eine leichte Kante zusehen und fühlen ( nicht der Übergang der Mischungen). Sowas habe ich beim Pilot Power 3 nicht so feststellen. Vielleicht hat mir da auch das vertrauen in den Reifen gefehlt.
So kann ich bis jetzt nur gutes über den Reifen sagen was Handlich, Aufstellmoment und Grip angeht. Aber das Reifenbild gefällt mir überhaupt nicht.

Liegt es evtl am Fahrwerk? Hab es bei meiner Tona R schon auf Rennstrecke gestellt oder ist der Reifendruck noch zu hoch oder schon wieder zu niedrig?
Stelle mir natürlich die Frage, was passiert wenn es mal 30ºC und die Sonne scheint.
Würde mich über paar Tipps und Tricks sehr freuen.
[img]http://i66.tinypic.com/264ht3k.png[/img]
[img]http://i63.tinypic.com/2ldcabs.png[/img]