Ich bin gerade dabei die Federgabel meiner kürzlich angeschafften Daytona zu servicieren (Gabelöl, Reinigung, Dichtringe, Staubkappen) und bin noch unschlüssig ob ich das Federbein auch gleich machen lassen soll (geht selbst einfach nicht).
Die Maschine hat ca. 22.000km auf der Uhr ist aber Baujahr 2008. Wie stark nutzt sich so ein Federbein im Durchschnitt ab und spielt das Alter dabei auch stark mit oder kann ich bei 22.000km noch damit warten?
Sorry, hab da leider wenig Ahnung. Beider Gabel ist mir klar, dass es da starken Abrieb gibt aber das jemand das Federbein überholen lässt hört man eher selten.
Ach ja, das gute Stück wird eher nicht auf der Rennstrecke bewegt
