Austauschkolben für Nissin Monoblock
-
Topic author - Angststreifenvernichter
- Beiträge: 91
- Registriert: So 11. Jan 2015, 10:36
- Vorname: Walter
- Daytonafarbe: Eigene Kreation
- Modellreihe: Bj. 09-12-R
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Geschlecht:
Austauschkolben für Nissin Monoblock
nun hier meine Frage da die Forensuche keinen Erfolg brachte.
gibt es für die schwarzen Nissin Monoblock beschichtete Alu Kolben?
evtl. passend von anderen Modellen?
die Suche spuckte den Kit von https://www.hh-racetech.de/Triumph-Dayt ... -Kit-.html aus, jedoch ist nicht beschrieben aus welchen Material die Kolben sind.
gibt es für die schwarzen Nissin Monoblock beschichtete Alu Kolben?
evtl. passend von anderen Modellen?
die Suche spuckte den Kit von https://www.hh-racetech.de/Triumph-Dayt ... -Kit-.html aus, jedoch ist nicht beschrieben aus welchen Material die Kolben sind.
-
- Wheelie-(Wo)man
- Beiträge: 371
- Registriert: Di 8. Nov 2011, 10:39
- Vorname: Alex
- Daytonafarbe: Graphite
- Modellreihe: Bj. 06-08
- Wohnort: 26655 Westerstede
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Austauschkolben für Nissin Monoblock
Moin,
ich vermute hierbei handelt es sich um Edelstahl oder Stahlkolben die poliert und dann DLC beschichtet werden.
Wenn du eine Adresse fürs DLC Beschichten der Serienkolben suchst, da hab ich jemanden. RSR Evolution Robert Stange siehe Facebook
Eine Verbesserung bringen Titankolben mit einer TiN Beschichtung. Hat ein Bekannter mal hergestellt, könnte den Kontakt vermitteln. Alternativ mal bei Federleicht Performance schauen.
ich vermute hierbei handelt es sich um Edelstahl oder Stahlkolben die poliert und dann DLC beschichtet werden.
Wenn du eine Adresse fürs DLC Beschichten der Serienkolben suchst, da hab ich jemanden. RSR Evolution Robert Stange siehe Facebook
Eine Verbesserung bringen Titankolben mit einer TiN Beschichtung. Hat ein Bekannter mal hergestellt, könnte den Kontakt vermitteln. Alternativ mal bei Federleicht Performance schauen.
Loud Pipes save Live's
-
- Daytonator
- Beiträge: 4702
- Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
- Daytonafarbe: SE Black
- Wohnort: Triumph Land
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
Re: Austauschkolben für Nissin Monoblock
Beantwortet zwar nicht deine Frage, aber auch Intressant:
https://www.daytona675.de/viewtopic.php?t=6018
Dir kommt es ja eh aufs Gewicht wohl an.Vielleicht sind die Bremsbacken der r1/6 Yam leichter.
https://www.daytona675.de/viewtopic.php?t=6018
Dir kommt es ja eh aufs Gewicht wohl an.Vielleicht sind die Bremsbacken der r1/6 Yam leichter.
Sei kritisch - fahr britisch!
-
- Daytonator
- Beiträge: 4702
- Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
- Daytonafarbe: SE Black
- Wohnort: Triumph Land
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
-
Topic author - Angststreifenvernichter
- Beiträge: 91
- Registriert: So 11. Jan 2015, 10:36
- Vorname: Walter
- Daytonafarbe: Eigene Kreation
- Modellreihe: Bj. 09-12-R
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Geschlecht:
Re: Austauschkolben für Nissin Monoblock
HH-RaceTech hat sich gemeldet. Die Kolben sind aus Stahl und derzeit nicht verfügbar.Rat_Style hat geschrieben: ↑Di 21. Sep 2021, 16:51Moin,
ich vermute hierbei handelt es sich um Edelstahl oder Stahlkolben die poliert und dann DLC beschichtet werden.
Wenn du eine Adresse fürs DLC Beschichten der Serienkolben suchst, da hab ich jemanden. RSR Evolution Robert Stange siehe Facebook
Eine Verbesserung bringen Titankolben mit einer TiN Beschichtung. Hat ein Bekannter mal hergestellt, könnte den Kontakt vermitteln. Alternativ mal bei Federleicht Performance schauen.
Danke für den Kontakt vom Beschichter.
Marco (Federleicht) hat nur Titan Kolben und ehrlich sehe ich da den Preis nicht, wenn ich für 900€ bereits Brembo CNC Zangen bekomme in IT.
-
Topic author - Angststreifenvernichter
- Beiträge: 91
- Registriert: So 11. Jan 2015, 10:36
- Vorname: Walter
- Daytonafarbe: Eigene Kreation
- Modellreihe: Bj. 09-12-R
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Geschlecht:
Re: Austauschkolben für Nissin Monoblock
Die Yamaha Sättel sind nur geringfügig leichter als die Nissin. ca. 25g/St.Oliver hat geschrieben: ↑Di 21. Sep 2021, 19:01Beantwortet zwar nicht deine Frage, aber auch Intressant:
https://www.daytona675.de/viewtopic.php?t=6018
Dir kommt es ja eh aufs Gewicht wohl an.Vielleicht sind die Bremsbacken der r1/6 Yam leichter.
-
- Wheelie-(Wo)man
- Beiträge: 371
- Registriert: Di 8. Nov 2011, 10:39
- Vorname: Alex
- Daytonafarbe: Graphite
- Modellreihe: Bj. 06-08
- Wohnort: 26655 Westerstede
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Austauschkolben für Nissin Monoblock
Ja dann würde ich sagen:
Carbonscheiben - http://durbahn.de/Durbahn-Shop/shop.durbahn.de/shop/de/products/Bremsscheiben_-_Carbon.html
Carbon Felgen - https://blackstonetek.com/wp-content/up ... sheets.pdf
Carbon Gabel -
CNC Sättel - oder https://www.isrbrakes.se/
Carbonscheiben - http://durbahn.de/Durbahn-Shop/shop.durbahn.de/shop/de/products/Bremsscheiben_-_Carbon.html
Carbon Felgen - https://blackstonetek.com/wp-content/up ... sheets.pdf
Carbon Gabel -

Schweizer Importeur CeraCarbon Gabel | 422corse
Ceracarbon Racing ist ein absolutes High-End Produkt in der Kombination von Carbon & Keramik. Wenn Sie als Motorrad-Rennfahrer einen Wunsch haben nach weniger ungefedertem Masse, oder vielleicht nur ein ausgezeichneten Geschmack haben für Qualität und ein einzigartiges Material möchten um Ihre konventionelle schwerenen Stahl-OEM-Gabeln zu ersetzen, bieten wir ein Paket, das weniger ungefedertes Masse bietet. Das erlaubt ein deutliches besseres Handling, einen besserer Straßenkontakt und mit Stil schneller zu fahren!Was wir machen und wie wir es machen:CeraCarbon baut die leichteste Vorderradaufhängung der Welt, indem anstelle der schweren Stahlrohre die ultraleichten CeraCarbon-Rohre verwendet werden, die 1,5 kg leichter sind, was 1,5 kg weniger ungefedertes Gewicht bedeutet!!!Außer dem geringen Gewicht sind die CeraCarbon-Rohre so stark und steif wie die Stahlrohre, da wir die stärksten High-Modul-Carbonfasern verwenden und die Keramik die Reibung um 50% senktIn diesem Moment können wir eine leichte CeraCarbon-Vorderradgabel für die folgenden Motorräder produzieren und liefern. ⁃ BMW S1000 RR ⁃ BMW HP4 ⁃ BMW R nineT ⁃ Ducati 1098 ⁃ Ducati 959, 899, 1199 , 1299 Panigale ⁃ Honda Fireblade CBR1000RR 2012 - 2017 ⁃ Kawasaki H2 ⁃ Kawasaki ZX10R 2011 ⁃ Suzuki GSXR 1000 2012 - 2017 ⁃ Suzuki GSXR 1300 Hayabusa ⁃ Yamaha MT10 ⁃ Yamaha YZF R1 2009 - 2017So erhalten Sie nach Wahl⁃ 1 Satz Aluminium-Gabelfüße / Achshalter für Ihr spezifisches Motorrad, das den CeraCarbon-Rohren angepasst wurde⁃ 1 Satz Aluminium-Außenrohre⁃ 1 Ohlins Road & Track NIX 30 Rennpatronen Set inkl. Federn (Einstellung auf Fahrergewicht)⁃ 2 Sätze SKF Gabeldichtungen und Staubkappen + reibungsarme Buchsen⁃ 1 Satz leichte CeraCarbon Carbon-Keramik-InnenrohreBitte fragen Sie nach den über Peis und die MöglichkeitenPreis ab CHF 3400.-CNC Sättel -
Beringer Brakes Bremsen Schweiz Offizielle Vertretung
Ihr Ansprechpartner für Beringer Bremsen, Official Swizerland Distributors Beringer Brakes, Distributeurs Officiel Suisse Beringer freinLoud Pipes save Live's
-
Topic author - Angststreifenvernichter
- Beiträge: 91
- Registriert: So 11. Jan 2015, 10:36
- Vorname: Walter
- Daytonafarbe: Eigene Kreation
- Modellreihe: Bj. 09-12-R
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Geschlecht:
Re: Austauschkolben für Nissin Monoblock
Also, nach wie vor ist die Frage ob es Alu Kolben für die Nissin gibt 
die Cera Gabel ist interessant, jedoch fehlt eine valide Gewichtsangabe. Optisch einer Protese näher als einer Gabel
meine Kayabe liegt nach umfangreichen Überarbeitung bei 6,6Kg und sieht m.M. nach Top aus.
bei den Beringer Sachen bekomme ich Augenschmerzen. sieht aus wie direkt aus den Siebzigern entsprungen...
Serienscheiben überschliffen und Alu gefloatert sind sehr sehr leicht

die Cera Gabel ist interessant, jedoch fehlt eine valide Gewichtsangabe. Optisch einer Protese näher als einer Gabel

meine Kayabe liegt nach umfangreichen Überarbeitung bei 6,6Kg und sieht m.M. nach Top aus.
bei den Beringer Sachen bekomme ich Augenschmerzen. sieht aus wie direkt aus den Siebzigern entsprungen...
Serienscheiben überschliffen und Alu gefloatert sind sehr sehr leicht

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Daytonator
- Beiträge: 4702
- Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
- Daytonafarbe: SE Black
- Wohnort: Triumph Land
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
Re: Austauschkolben für Nissin Monoblock
Sieht schon ml Top aus.
Auf wieviel hast du den deine Streety Gewichtsmäßig gedrückt.
Leichtere Felgen haste noch nicht drauf,oder?
Ist dein Tank eigendlich ein Carbontank?

Auf wieviel hast du den deine Streety Gewichtsmäßig gedrückt.
Leichtere Felgen haste noch nicht drauf,oder?
Ist dein Tank eigendlich ein Carbontank?
Sei kritisch - fahr britisch!
-
Topic author - Angststreifenvernichter
- Beiträge: 91
- Registriert: So 11. Jan 2015, 10:36
- Vorname: Walter
- Daytonafarbe: Eigene Kreation
- Modellreihe: Bj. 09-12-R
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Geschlecht:
Re: Austauschkolben für Nissin Monoblock
aktuell sind es vollgetankt auf dem Seitenständer 159,7Kg im Straßentrimm.
Felgen sind noch Serie, Tank ist Carbon
Felgen sind noch Serie, Tank ist Carbon
-
- Daytonator
- Beiträge: 4702
- Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
- Daytonafarbe: SE Black
- Wohnort: Triumph Land
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
Re: Austauschkolben für Nissin Monoblock
Das ist schon eine Ansage und immer noch weiter Ausbau fähig. 

Sei kritisch - fahr britisch!