Reparatursatz Kabelstecker
-
Topic author - Angststreifenvernichter
- Beiträge: 98
- Registriert: Mo 1. Mai 2017, 14:10
- Daytonafarbe: Eigene Kreation
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Geschlecht:
Reparatursatz Kabelstecker
Hallo zusammen,
ich habe heute wieder ein bisschen an meiner 06'er geschraubt, und dabei festgestellt, dass div. Kabel direkt an den Steckern kaputt sind.
Noch läuft sie, aber wie lange noch?
An folgenden Steckern sind Quetschspuren und eingerissene Isolierungen an den Kabeln.
Benzinpumpe
Benzinstandgeber
Ansauglufttemperatursensor
Stellglied/Magnetventil Ansaugklappe
Gibt es Reparatursätze für die Stecker?
Eigentlich würden ja die Kontakte zum Crimpen reichen.
Kontakte aus den Gehäusen auspinnen, abschneiden, neu crimpen und wieder in die Gehäuse einstecken.
Hat jemand nen Tip?
Gruß Andi
ich habe heute wieder ein bisschen an meiner 06'er geschraubt, und dabei festgestellt, dass div. Kabel direkt an den Steckern kaputt sind.
Noch läuft sie, aber wie lange noch?
An folgenden Steckern sind Quetschspuren und eingerissene Isolierungen an den Kabeln.
Benzinpumpe
Benzinstandgeber
Ansauglufttemperatursensor
Stellglied/Magnetventil Ansaugklappe
Gibt es Reparatursätze für die Stecker?
Eigentlich würden ja die Kontakte zum Crimpen reichen.
Kontakte aus den Gehäusen auspinnen, abschneiden, neu crimpen und wieder in die Gehäuse einstecken.
Hat jemand nen Tip?
Gruß Andi
Daytona 675 - 2006 Rennstrecke
Daytona 675 - 2009 Straße - Jet Black
Street Triple 765R - 2018
Oschersleben 1:39,280
Poznan 1:46,046
Most 1:48,411
Dölln AB 1:22,001
https://www.youtube.com/user/SpeedCrewLichtenberg
Daytona 675 - 2009 Straße - Jet Black
Street Triple 765R - 2018
Oschersleben 1:39,280
Poznan 1:46,046
Most 1:48,411
Dölln AB 1:22,001
https://www.youtube.com/user/SpeedCrewLichtenberg
-
Topic author - Angststreifenvernichter
- Beiträge: 98
- Registriert: Mo 1. Mai 2017, 14:10
- Daytonafarbe: Eigene Kreation
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Geschlecht:
Re: Reparatursatz Kabelstecker
Vielleicht hat ja noch jemand nen Kabelbaum rumzuliegen, der einstaubt und Platz in der Erstzteilkiste wegnimmt 

Daytona 675 - 2006 Rennstrecke
Daytona 675 - 2009 Straße - Jet Black
Street Triple 765R - 2018
Oschersleben 1:39,280
Poznan 1:46,046
Most 1:48,411
Dölln AB 1:22,001
https://www.youtube.com/user/SpeedCrewLichtenberg
Daytona 675 - 2009 Straße - Jet Black
Street Triple 765R - 2018
Oschersleben 1:39,280
Poznan 1:46,046
Most 1:48,411
Dölln AB 1:22,001
https://www.youtube.com/user/SpeedCrewLichtenberg
-
- Drehzahl-Gott
- Beiträge: 692
- Registriert: Di 13. Okt 2015, 16:16
- Vorname: Niklas
- Daytonafarbe: Eigene Kreation
- Modellreihe: Bj. 06-08
- Wohnort: Bockenem
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Reparatursatz Kabelstecker
Tatsächlich habe ich noch einen zerpflückten 06er Kabelbaum in der Kiste liegen. Ein paar Stecker fehlen schon, aber die genannten sollten noch dran sein.
Ansonsten hilft wohl nur viel Recherche. Bezugsquellen wären z. B. Xmas1.at oder rsonline, vorausgesetzt man hat ne Artikelnr. Oder Bezeichnung zum suchen.
Ansonsten hilft wohl nur viel Recherche. Bezugsquellen wären z. B. Xmas1.at oder rsonline, vorausgesetzt man hat ne Artikelnr. Oder Bezeichnung zum suchen.
DLzG
Geestbiker
Geestbiker
Code: Alles auswählen
Heidberg-Ring (rechts): 0:40.623 min
Heidberg-Ring (links): 0:40.457 min
Harzring: 1:03.500 min (Pitbike 155er)
Groß Dölln ABC: 1:52.212 min
Oschersleben: 1:36.458 min
Spreewaldring: 1:30.190 min
-
Topic author - Angststreifenvernichter
- Beiträge: 98
- Registriert: Mo 1. Mai 2017, 14:10
- Daytonafarbe: Eigene Kreation
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Geschlecht:
Re: Reparatursatz Kabelstecker
Ich fahre morgen noch mal zur Garage und mache Fotos von den Steckern.
Wäre toll, wenn die passenden dabei wären.
Sind deine unbeschädigt?
Wäre toll, wenn die passenden dabei wären.
Sind deine unbeschädigt?
Daytona 675 - 2006 Rennstrecke
Daytona 675 - 2009 Straße - Jet Black
Street Triple 765R - 2018
Oschersleben 1:39,280
Poznan 1:46,046
Most 1:48,411
Dölln AB 1:22,001
https://www.youtube.com/user/SpeedCrewLichtenberg
Daytona 675 - 2009 Straße - Jet Black
Street Triple 765R - 2018
Oschersleben 1:39,280
Poznan 1:46,046
Most 1:48,411
Dölln AB 1:22,001
https://www.youtube.com/user/SpeedCrewLichtenberg
-
- Drehzahl-Gott
- Beiträge: 692
- Registriert: Di 13. Okt 2015, 16:16
- Vorname: Niklas
- Daytonafarbe: Eigene Kreation
- Modellreihe: Bj. 06-08
- Wohnort: Bockenem
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Reparatursatz Kabelstecker
Soweit ich mich erinner kann ja, sofern sie denn überhaupt vorhanden sind.
DLzG
Geestbiker
Geestbiker
Code: Alles auswählen
Heidberg-Ring (rechts): 0:40.623 min
Heidberg-Ring (links): 0:40.457 min
Harzring: 1:03.500 min (Pitbike 155er)
Groß Dölln ABC: 1:52.212 min
Oschersleben: 1:36.458 min
Spreewaldring: 1:30.190 min
-
Topic author - Angststreifenvernichter
- Beiträge: 98
- Registriert: Mo 1. Mai 2017, 14:10
- Daytonafarbe: Eigene Kreation
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Geschlecht:
Re: Reparatursatz Kabelstecker
---> Stecker Fotos
Daytona 675 - 2006 Rennstrecke
Daytona 675 - 2009 Straße - Jet Black
Street Triple 765R - 2018
Oschersleben 1:39,280
Poznan 1:46,046
Most 1:48,411
Dölln AB 1:22,001
https://www.youtube.com/user/SpeedCrewLichtenberg
Daytona 675 - 2009 Straße - Jet Black
Street Triple 765R - 2018
Oschersleben 1:39,280
Poznan 1:46,046
Most 1:48,411
Dölln AB 1:22,001
https://www.youtube.com/user/SpeedCrewLichtenberg
-
- Drehzahl-Gott
- Beiträge: 692
- Registriert: Di 13. Okt 2015, 16:16
- Vorname: Niklas
- Daytonafarbe: Eigene Kreation
- Modellreihe: Bj. 06-08
- Wohnort: Bockenem
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Reparatursatz Kabelstecker
Sofern du reparieren willst: Bei xmas1.at sind das die SDC bzw. SDP 2,2mm Vielfachstecker für die Benzinpumpe bzw. JPT 2-polig für den Temperatur-Sensor.
Wie die in anderen Shops bezeichnet sind, kann ich nicht sagen. Zumeist befindet sich irgendwo sehr fein und klein eingegossen einen Produktbezeichunng und Herstellername auf dem Steckergehäuse. Wenn du das findest kannst du bei den verschiedenen Händlern mal suchen (Amazon, Ebay, Conrad, RS-Online, Mouser, uvm.).
Den Stecker auf dem ersten Bild (mit dem Kühler am linken Bildrand) kann ich leider nicht ausreichend erkennen um ihn zuzordnen.
Wie die in anderen Shops bezeichnet sind, kann ich nicht sagen. Zumeist befindet sich irgendwo sehr fein und klein eingegossen einen Produktbezeichunng und Herstellername auf dem Steckergehäuse. Wenn du das findest kannst du bei den verschiedenen Händlern mal suchen (Amazon, Ebay, Conrad, RS-Online, Mouser, uvm.).
Den Stecker auf dem ersten Bild (mit dem Kühler am linken Bildrand) kann ich leider nicht ausreichend erkennen um ihn zuzordnen.
DLzG
Geestbiker
Geestbiker
Code: Alles auswählen
Heidberg-Ring (rechts): 0:40.623 min
Heidberg-Ring (links): 0:40.457 min
Harzring: 1:03.500 min (Pitbike 155er)
Groß Dölln ABC: 1:52.212 min
Oschersleben: 1:36.458 min
Spreewaldring: 1:30.190 min
-
Topic author - Angststreifenvernichter
- Beiträge: 98
- Registriert: Mo 1. Mai 2017, 14:10
- Daytonafarbe: Eigene Kreation
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Geschlecht:
Re: Reparatursatz Kabelstecker
Das ist der Stecker für das Magnetventil, welches die Unterdruckdose für die Einlassklappe regelt.
Wollte die eh mal raushauen, jedoch lässt sie sich bei der '06 nicht per Tuneecu deaktivieren.
Wollte die eh mal raushauen, jedoch lässt sie sich bei der '06 nicht per Tuneecu deaktivieren.
Daytona 675 - 2006 Rennstrecke
Daytona 675 - 2009 Straße - Jet Black
Street Triple 765R - 2018
Oschersleben 1:39,280
Poznan 1:46,046
Most 1:48,411
Dölln AB 1:22,001
https://www.youtube.com/user/SpeedCrewLichtenberg
Daytona 675 - 2009 Straße - Jet Black
Street Triple 765R - 2018
Oschersleben 1:39,280
Poznan 1:46,046
Most 1:48,411
Dölln AB 1:22,001
https://www.youtube.com/user/SpeedCrewLichtenberg
-
Topic author - Angststreifenvernichter
- Beiträge: 98
- Registriert: Mo 1. Mai 2017, 14:10
- Daytonafarbe: Eigene Kreation
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Geschlecht:
Re: Reparatursatz Kabelstecker
Xmas1.at ist ja mal der Hammer.
Die Teile für den AirTemp, Benzinpumpe und Tankgeber habe ich schon gefunden.
Genial![bow [smilie=bow.gif]](./images/smilies/bow.gif)
Die Teile für den AirTemp, Benzinpumpe und Tankgeber habe ich schon gefunden.
Genial
![bow [smilie=bow.gif]](./images/smilies/bow.gif)
Daytona 675 - 2006 Rennstrecke
Daytona 675 - 2009 Straße - Jet Black
Street Triple 765R - 2018
Oschersleben 1:39,280
Poznan 1:46,046
Most 1:48,411
Dölln AB 1:22,001
https://www.youtube.com/user/SpeedCrewLichtenberg
Daytona 675 - 2009 Straße - Jet Black
Street Triple 765R - 2018
Oschersleben 1:39,280
Poznan 1:46,046
Most 1:48,411
Dölln AB 1:22,001
https://www.youtube.com/user/SpeedCrewLichtenberg
-
- Dauerbrenner
- Beiträge: 1115
- Registriert: Fr 3. Mai 2013, 22:54
- Vorname: Yannick
- Daytonafarbe: Eigene Kreation
- Wohnort: 78...
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal
- Geschlecht:
Re: Reparatursatz Kabelstecker
Der Laden ist echt gut (also das Sortiment an Steckern, über Webdesign, Bestellvorgang, etc. rede ich jetzt mal nicht



To finish first you first have to finish 

-
- Knieschleifer
- Beiträge: 282
- Registriert: Mi 10. Mai 2017, 09:57
- Vorname: Kai
- Daytonafarbe: Graphite
- Modellreihe: Bj. 06-08
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
-
- Knieschleifer
- Beiträge: 242
- Registriert: Do 10. Jul 2014, 12:31
- Vorname: Jan
- Daytonafarbe: Tornado Red
- Modellreihe: Bj. 06-08
- Wohnort: 35260
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Geschlecht:
Re: Reparatursatz Kabelstecker
Kannst das Ding aber ausbauen und mit nem Widerstand brücken, dann geht auch keine MKL an.
Wie groß der Widerstand sein muss, müsste ich nachgucken.
-
Topic author - Angststreifenvernichter
- Beiträge: 98
- Registriert: Mo 1. Mai 2017, 14:10
- Daytonafarbe: Eigene Kreation
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Geschlecht:
Re: Reparatursatz Kabelstecker
Habe glaube mal was von 47Ohm gelesen.
Daytona 675 - 2006 Rennstrecke
Daytona 675 - 2009 Straße - Jet Black
Street Triple 765R - 2018
Oschersleben 1:39,280
Poznan 1:46,046
Most 1:48,411
Dölln AB 1:22,001
https://www.youtube.com/user/SpeedCrewLichtenberg
Daytona 675 - 2009 Straße - Jet Black
Street Triple 765R - 2018
Oschersleben 1:39,280
Poznan 1:46,046
Most 1:48,411
Dölln AB 1:22,001
https://www.youtube.com/user/SpeedCrewLichtenberg
-
- Knieschleifer
- Beiträge: 242
- Registriert: Do 10. Jul 2014, 12:31
- Vorname: Jan
- Daytonafarbe: Tornado Red
- Modellreihe: Bj. 06-08
- Wohnort: 35260
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Geschlecht:
Re: Reparatursatz Kabelstecker
Ich krame den Thread nochmal raus, da ich aktuell auch noch ein paar Stecker suche.
Viele Stecker habe ich bei xmas1.at schon gefunden und das möchte ich euch auch nicht vorenthalten: Alle farblich hinterlegten Stecker habe ich schon gekauft. Bei den gelben muss ich noch überprüfen, ob die wirklich passen (gehe sehr davon aus), bei den grünen kann ich das 100% bestätigen.
Wichtig: Alle Angaben beziehen sich auf die Daytona Gen1 & Gen2.
Wo ich noch Hilfe brauche:
Der schwarze ECU-Stecker ist dieser hier: https://www.carmo.nl/index.php?main_pag ... ts_id=3205
Der graue ist leider minimal anders Hat jemand eine Idee, ob es den grauen auch einzeln zu kaufen gibt? Von CARMO electronics habe ich auf Nachfrage leider keine Antwort bekommen.
Ansonsten würden mir auch die Pins einzeln reichen und ich benutze den alten Stecker aus einem originalen Kabelbaum wieder. Allerdings konnte ich die Pins auch noch nicht ausfindig machen.
Die Pins sehen ao aus (aus dem Stecker-Set von Carmo):
Viele Stecker habe ich bei xmas1.at schon gefunden und das möchte ich euch auch nicht vorenthalten: Alle farblich hinterlegten Stecker habe ich schon gekauft. Bei den gelben muss ich noch überprüfen, ob die wirklich passen (gehe sehr davon aus), bei den grünen kann ich das 100% bestätigen.
Wichtig: Alle Angaben beziehen sich auf die Daytona Gen1 & Gen2.
Wo ich noch Hilfe brauche:
Der schwarze ECU-Stecker ist dieser hier: https://www.carmo.nl/index.php?main_pag ... ts_id=3205
Der graue ist leider minimal anders Hat jemand eine Idee, ob es den grauen auch einzeln zu kaufen gibt? Von CARMO electronics habe ich auf Nachfrage leider keine Antwort bekommen.
Ansonsten würden mir auch die Pins einzeln reichen und ich benutze den alten Stecker aus einem originalen Kabelbaum wieder. Allerdings konnte ich die Pins auch noch nicht ausfindig machen.
Die Pins sehen ao aus (aus dem Stecker-Set von Carmo):
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.