Daytrix675 hat geschrieben:Kpl. orginal der Bodis ohne Veränderung. gemessen war der Leo, des hat aber jeder gehört das der Bodis lauter war.
Irgendwie kann ich das nicht ganz nachvollziehen. ich habe nun meine ersten Proberunden mit dem bodis gedreht und bin sowohl mit als auch ohne Dämmwolle um die Db-Killer gefahren. Ohne Dämmwolle kommt der Sound schon ziemlich gut; dieses tiefe Bollern gerade bei niedrigeren Drehzahlen und sogar schon im Stand macht echt Laune; allerdings ist er im Vergleich zum Originalpott damit bereits deutlich lauter und ein geübtes Polizistenohr müsste hier eigentlich sehr schnell merken, dass das Geräusch nicht so ganz im Sinne des Herstellers sein kann und hier evtl. manipuliert wurde. (Im Übrigen sollte wohl jedem von Euch klar sein, dass das bewusste Entfernen der Dämmwolle eine Manipulation am Endtopf für ein lauteres Stand-/Fahrgeräusch ist und damit die ABE des Topfes erloschen ist. Oder nicht? Es mag vielleicht nicht so offensichtlich sein wie das Entfernen der db-Killer und deshalb vielleicht nicht entdeckt werden von den Blauen, die manchmal noch grün sind, aber im Prinzip ist es das Gleiche.)
Wenn die Dämmwolle allerdings drin ist, klingt der (neue) Topf nur unwesentlich anders und ein kleines bisschen tiefer als der Originaltopf. Ich kann mir deshalb nicht vorstellen, dass man damit nicht durch eine Geräuschmessung oder den TÜV kommt. Was hast Du also mit Deinem Topf angestellt, dass der selbst mit Dämmwolle so laut ist?? [smilie=thinking1.gif] Hast Du vielleicht den Krümmer abgerissen oder ein Loch im Topf???
Grüße
red dragoon