Hi Philipp,
es ging bezüglich der Lautstärke in diesem Thread nicht um Deinen Endtopf, sondern um den Pott,
der verbaut war, als ich die Daytona gekauft hatte. Das dort kaputtgebastelt wurde steht ja inzwischen
ausser Frage und ja, der war natürlich zu laut und modifiziert.
Was ich mit Dir besprochen hatte, war der brisante Unterschied zwischen Deinem Endtopf (2009er Modell)
und einem weiteren, den ich ebenfalls bei eBay gekauft hatte, weil Deiner ja leider erstmal in den Lagern
von DHL verschollen war und ich nicht warten wollte, bis die nicht mehr streiken. Dass er jetzt doch nach
14 Tagen ankam war ja nur ein glücklicher Umstand.
Guckst Du hier:
Deiner, (2009er)
[img]http://www.venalis.de/neu.jpg[/img]
Der Zweite (2006er)
[img]http://www.venalis.de/alt.jpg[/img]
Da Deiner weniger gelaufen hatte und auch optisch deutlich besser aussieht, habe ich den 2006er
durch Deinen getauscht und festgestellt, dass der deutlich lauter ist, als der 2006er. Mit deutlich
meine ich so laut, dass mir Passanten schon einen Scheibenwischer gezeigt haben und ich besser
mit Ohrenstöpseln fahre.
Der Gewichtsunterschied beträgt exakt 1 KG, ich hatte gestern beide auf der Waage. 4,1 zu 5,1 KG.
Warum der neue auf der 2006er Tona so laut ist, kann ich nicht sagen. Dein Topf ist nicht modifiziert,
alle Schweissnähte sind einwandfrei, keine Löcher oder ähnliches. Man müsste die db(A) professionell
messen lassen, denn eine Handy-App (dbMeter) liefert natürlich kein zuverlässiges Ergebnis.
Grüße
Thomas
1. Jul 2015, 16:22 » TonaTreiber hat geschrieben:Ach guck an... hier ist der Fred zum Topf. Ist ja völlig an mir vorbeigegangen
Sind die 09er Töpfe denn nun lauter oder nicht? Wo haben die denn die 1,5 kg eingespart??