Johnny Winter hat geschrieben:das es nur was bringt wenn man grundlegende werte verändert ist mir auch klar, ......
nicht ganz. oben raus sind vielleicht max 1-2PS (Vollgasanfettung wg. Überhitzungsgefahr bei Dauerfeuer BAB) zu holen aber Unten und in der Mitte kann man da doch einiges finden.
Grob gesagt kann man so eine Abstimmung entweder auf Leistung/Verbrauch oder Abgas optimieren.
Alles zusammen geht leider meist nicht. Da es für die Zulassung -Stichwort EURO3- nun mal absolute K.O. kriterien gibt, muß der Hersteller erstmal diese Vorgaben einhalten. Dann im Drehzahlbereich der hauptsächlich dem Überlandbereich entspricht halbwegs verkaufsförderliche Verbräuche hinbekommen und ja Leistung soll auch noch was da sein....
Wenn man da den Schwerpunkt anders setzt ist sicher auch Leistung zu finden. Sicher auch keine 10PS aber was die Fahrbarkeit angeht ist da schon was zu holen. So Themen wie das allseits bekannte Konstantfahrruckeln (Lamda 1= Geregelter Betrieb des Kat...) oder das Harte ans Gas gehen aus dem Schiebebetrieb (Schubabschaltung=>Verbrauch!) sind so zu beheben.
Sicher je weiter man sich mit den "Ein-und Ausatmungsorganen" beschäftigt, desto notwendiger wird so eine Tuneanpassung.
TuneEdit machts... Blue_PDT_01_01