Tassenstößel stark abgenutzt
-
Topic author - Warmfahrer
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 30. Jan 2024, 18:04
- Vorname: Nils
- Daytonafarbe: Jet Black
- Modellreihe: Bj. 06-08
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Geschlecht:
Tassenstößel stark abgenutzt
Hallo
ich bin auf der Suche nach Tassenstößel für eine Daytona von 2006. da meine sehr stark abgenutzt sind würde ich diese gerne ersetzten.
Und kann mir einer sagen ob solche Brüche an der nockenwelle von der Fertigung kommen. Und ob das „normal“ ist.
ich bin auf der Suche nach Tassenstößel für eine Daytona von 2006. da meine sehr stark abgenutzt sind würde ich diese gerne ersetzten.
Und kann mir einer sagen ob solche Brüche an der nockenwelle von der Fertigung kommen. Und ob das „normal“ ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Daytonator
- Beiträge: 1832
- Registriert: So 1. Nov 2009, 18:16
- Vorname: Moritz
- Daytonafarbe: Eigene Kreation
- Modellreihe: Bj. 06-08
- Wohnort: 8020 Graz-Österreich
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 84 Mal
- Geschlecht:
Re: Tassenstößel stark abgenutzt
Servus und Oha
Du brauchst neue Nockenwellen und Tassenstössel!
Hab ich so noch nie gesehen! Wo sind die Bruchstücke? Fahr mal mit einem Magneten im Kopf rum!
Aber ich frag mich schon wie das gehen soll, dass es die so zerlegt…oder wurden die NW schon mal „umprofiliert“?
Nockenwellen und Stössel hab ich übrigens noch liegen.

Du brauchst neue Nockenwellen und Tassenstössel!
Hab ich so noch nie gesehen! Wo sind die Bruchstücke? Fahr mal mit einem Magneten im Kopf rum!
Aber ich frag mich schon wie das gehen soll, dass es die so zerlegt…oder wurden die NW schon mal „umprofiliert“?
Nockenwellen und Stössel hab ich übrigens noch liegen.
http://www.youtube.com/user/RacingJunkie1?ob=0
-
Topic author - Warmfahrer
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 30. Jan 2024, 18:04
- Vorname: Nils
- Daytonafarbe: Jet Black
- Modellreihe: Bj. 06-08
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Geschlecht:
Re: Tassenstößel stark abgenutzt
Moin danke für die schnelle Antwort.
Ob die nockenwelle mal gemacht wurde weiß ich nicht.
Das komische ist, das sind nur die beiden nocken die so aussehen. Der Rest ist in Ordnung und Stücke habe ich auch keine gefunden.
Deswegen hatte ich an einen Produktionsleiter gedacht.
Die Stößel wären auf jedenfall schon mal gut. Kann gleich mal ein Bild von meinem schicken als Vergleich.
Was würdest du denn für die haben wollen ?
Ob die nockenwelle mal gemacht wurde weiß ich nicht.
Das komische ist, das sind nur die beiden nocken die so aussehen. Der Rest ist in Ordnung und Stücke habe ich auch keine gefunden.

Deswegen hatte ich an einen Produktionsleiter gedacht.
Die Stößel wären auf jedenfall schon mal gut. Kann gleich mal ein Bild von meinem schicken als Vergleich.
Was würdest du denn für die haben wollen ?
-
- Daytonator
- Beiträge: 1832
- Registriert: So 1. Nov 2009, 18:16
- Vorname: Moritz
- Daytonafarbe: Eigene Kreation
- Modellreihe: Bj. 06-08
- Wohnort: 8020 Graz-Österreich
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 84 Mal
- Geschlecht:
Re: Tassenstößel stark abgenutzt
Keine Ahnung…ned viel
http://www.youtube.com/user/RacingJunkie1?ob=0
-
- Kurven-King
- Beiträge: 409
- Registriert: Mo 11. Jan 2016, 19:51
- Vorname: Gabriel
- Daytonafarbe: Eigene Kreation
- Modellreihe: Bj. 06-08
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Tassenstößel stark abgenutzt
Hey!
Also das mit den Nocken seh ich nicht ganz so kritisch wie Moritz, die sind an der Seite immer relativ rau, weil hier bei der Fertigung relativ wenig Augenmerk drauf gelegt wurde.
Zumindest sehen die Gen2 Nocken und Kit Nocken die ich so daheim liegen hab nicht viel besser aus. Ich habs mir nur angewöhnt diese "Ausfransungen" wegzubrechen wenns möglich ist, damit sie eben nicht irgenwann mal wo landen...
an den Lagerstellen sehen deine Nocken eigentlich gut aus, leichte Laufspuren haben alle Daytona Nockenwellen und je mehr Rennstrecke desto stärker die Riefen.
Bei den Tassenstößeln ist es übrigens auch normal, dass die Beschichtung nach ner gewissen Laufleistung fehlt, die hält einfach nichts aus...
Also das mit den Nocken seh ich nicht ganz so kritisch wie Moritz, die sind an der Seite immer relativ rau, weil hier bei der Fertigung relativ wenig Augenmerk drauf gelegt wurde.
Zumindest sehen die Gen2 Nocken und Kit Nocken die ich so daheim liegen hab nicht viel besser aus. Ich habs mir nur angewöhnt diese "Ausfransungen" wegzubrechen wenns möglich ist, damit sie eben nicht irgenwann mal wo landen...
an den Lagerstellen sehen deine Nocken eigentlich gut aus, leichte Laufspuren haben alle Daytona Nockenwellen und je mehr Rennstrecke desto stärker die Riefen.
Bei den Tassenstößeln ist es übrigens auch normal, dass die Beschichtung nach ner gewissen Laufleistung fehlt, die hält einfach nichts aus...
-
- Daytonator
- Beiträge: 1832
- Registriert: So 1. Nov 2009, 18:16
- Vorname: Moritz
- Daytonafarbe: Eigene Kreation
- Modellreihe: Bj. 06-08
- Wohnort: 8020 Graz-Österreich
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 84 Mal
- Geschlecht:
Re: Tassenstößel stark abgenutzt
Technisch ists ja eigentlich irrelevant…
Übertrieben fein sind die Wellen in dem Bereich nie gefertigt, aber so grob wie am letzten Bild hab ich das noch nicht gesehen. Daher die Vermutung, dass da was rumfliegt.
Wie sehen die Stössel eigentlich aus?
Übertrieben fein sind die Wellen in dem Bereich nie gefertigt, aber so grob wie am letzten Bild hab ich das noch nicht gesehen. Daher die Vermutung, dass da was rumfliegt.
Wie sehen die Stössel eigentlich aus?
http://www.youtube.com/user/RacingJunkie1?ob=0
-
- Daytonator
- Beiträge: 2030
- Registriert: So 30. Dez 2007, 17:12
- Daytonafarbe: Eigene Kreation
- Wohnort: 72280, Dornstetten
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 174 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tassenstößel stark abgenutzt
Moin!!
An den Nocken ist nix abgenutzt. Die sehen einfach so aus. Ist auch der Grundkreis der Nocken, der berührt nichtmal den Stössel. Und Kratzer auf den Laufflächen kann man problemlos mit geöltem Schleifvlies wieder sauber machen. Stößel haben auch immer runde Kratzer auf der Fläche wo die Nocken laufen. Alles normal.....
Zusammenbauen und gut.
Grüßle !!
An den Nocken ist nix abgenutzt. Die sehen einfach so aus. Ist auch der Grundkreis der Nocken, der berührt nichtmal den Stössel. Und Kratzer auf den Laufflächen kann man problemlos mit geöltem Schleifvlies wieder sauber machen. Stößel haben auch immer runde Kratzer auf der Fläche wo die Nocken laufen. Alles normal.....
Zusammenbauen und gut.
Grüßle !!
Heule nicht, kämpfe!!
Ich höre Rammstein!!
Ich höre Rammstein!!
-
Topic author - Warmfahrer
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 30. Jan 2024, 18:04
- Vorname: Nils
- Daytonafarbe: Jet Black
- Modellreihe: Bj. 06-08
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Geschlecht:
Re: Tassenstößel stark abgenutzt
Alles klar. Dann weiß ich Bescheid dann baue ich das wieder zusammen. 
Vielen lieben Dank

Vielen lieben Dank

-
- Daytonator
- Beiträge: 1832
- Registriert: So 1. Nov 2009, 18:16
- Vorname: Moritz
- Daytonafarbe: Eigene Kreation
- Modellreihe: Bj. 06-08
- Wohnort: 8020 Graz-Österreich
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 84 Mal
- Geschlecht:
Re: Tassenstößel stark abgenutzt
Also so sehen Nockenwellen aus wie ich sie kenne…daher meine Sorge.
Aber wie oben geschrieben, einbauen und weiterfahren
Aber wie oben geschrieben, einbauen und weiterfahren

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
http://www.youtube.com/user/RacingJunkie1?ob=0