Zum Warm fahren und Öl- oder Nichtöltemperatur
Es sind auch nicht nur die Toleranzen, die bei der Fertigung für einen betriebswarmen Motor ausgelegt sind. Öl wird durch die Temperatur dünnflüssiger. Der Schmierfilm des Öls kann bei kaltem Öl (noch zu zähflüssig) abreißen und dann reibt Metall auf Metall... und dann gehts dahin.
Einfach nach Eurer bis her praktizierter Warmfahrstrecke mal kurz anhalten, Handschuhe raus und den Lima- und Kupplungsdeckel berühren.
50°C sind es wenn es nach 3sec AUA macht

(stimmt wirklich!)
Dann ist der Motor mit samt Öl wirklich warm...
Es ist schlicht auch Fahrstreckenabhängig.
5km Stadtverkehr sind was anderes wie 5km von der Alm im Schiebebetrieb Berg ab....
Ach ja, aber auch nicht die Reifen vergessen.
Besonders in der Übergangszeit oder auch in den kalten Morgenstunden reichen die hier bevorzugten <10km je nach Strecke besonders bei Supersportpellen wie den Supercorsas nicht aus!