Also Problem gelöst.
Zwischen Der Steuergerät leitung A6 bis zur B30 einen woederdtand mit 91 Ohm und 2W einlöten. Dann geht es ohne Fehlermeldung.
Im Tune ECU wird sogar angezeigt dass der Lüfter läuft
Dennoch keine Fehlermedung.
Somit wurden wieder unnütze kabel gespart
Danke für eure hilfe.
Die Suche ergab 8 Treffer
- So 5. Mai 2024, 10:17
- Forum: Die Elektrik
- Thema: Lüftersteuerung Stillegen Hilfe
- Antworten: 15
- Zugriffe: 12169
- Geschlecht:
- Do 21. Mär 2024, 12:26
- Forum: Die Elektrik
- Thema: Lüftersteuerung Stillegen Hilfe
- Antworten: 15
- Zugriffe: 12169
- Geschlecht:
Re: Lüftersteuerung Stillegen Hilfe
Ja aber das steuergerät kann ja gar nicht mitbekommen, dass der lüfter nicht steckt. Is ja unlogisch meiner meinung. Das steuergerät checkt nur ob das relais geechaltet hat. Also meiner meinung nach, an der leitung von Hauptrelais zum lüfterrrlais a06 pin zu b30 eine widerstand von 90 ohm rein. Dann...
- Di 19. Mär 2024, 16:58
- Forum: Die Elektrik
- Thema: Lüftersteuerung Stillegen Hilfe
- Antworten: 15
- Zugriffe: 12169
- Geschlecht:
Re: Lüftersteuerung Stillegen Hilfe
Ja ich betreibe es genau so Hans Stephan. Aber theoretisch laut kabelbaum ist die einzige leitung die zum steuergerät geht die B30. Das ist die Leitung vom Steuerstromkreis vom Lüfterrelais. Die Spule im relais hat 90ohm. So einen widerstand könnte ich ja einlöten. Dann gaukle ich ein relais ja vor ...
- So 17. Mär 2024, 17:11
- Forum: Die Elektrik
- Thema: Lüftersteuerung Stillegen Hilfe
- Antworten: 15
- Zugriffe: 12169
- Geschlecht:
Re: Lüftersteuerung Stillegen Hilfe
Aber kommt der fehlercode auch ohne Lüfter? Wenn die Relaisschaltung aktiv ist?
- So 17. Mär 2024, 00:38
- Forum: Die Elektrik
- Thema: Lüftersteuerung Stillegen Hilfe
- Antworten: 15
- Zugriffe: 12169
- Geschlecht:
Lüftersteuerung Stillegen Hilfe
Hallo, Ich habe meine lüfter entfernt, da ich ein Externes gebläße verwende. Daytona 675 2006 Nun meine Frage wie habt ihr das gelöst mit dem Fehlercode. Da ich das Lüfterrelais entfernt habe. Muss ich einfach eine Klemme 15 auf das Kabel B30 legen oder muss ich dort einen Widerstand einlöten also K...
- Do 28. Dez 2023, 10:52
- Forum: Der Motor
- Thema: Daytona 675 2006 Stössel schaden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5230
- Geschlecht:
Re: Daytona 675 2006 Stössel schaden
Oke dankeschön
- Mi 27. Dez 2023, 22:05
- Forum: Der Motor
- Thema: Daytona 675 2006 Stössel schaden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5230
- Geschlecht:
Daytona 675 2006 Stössel schaden
Hallo, revidiere ja gerade meinen Motor.
Nun habe ich gesehen dass die stössel seitlich Laufspuren aufweisen.
Ist das normal oder würdet ihr neue verbauen?
Hoffe man erkennt es auf dem bild.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Schönen Abend.
Lg Timo
Nun habe ich gesehen dass die stössel seitlich Laufspuren aufweisen.
Ist das normal oder würdet ihr neue verbauen?
Hoffe man erkennt es auf dem bild.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Schönen Abend.
Lg Timo
- Mo 4. Dez 2023, 21:41
- Forum: Hallo, ich bin neu hier!
- Thema: Hallo
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3382
- Geschlecht:
Hallo
Hallo mein name is Billy oder Timo, Und komme aus Bayern nähe München Ich hatte bereits einen Account aber dieser funktioniert nicht mehr. Ich habe eine Daytona 675 für die Rennstrecke und finde das Forum super für den austausch von wissen😅🙏. Vorallem weil die Leute hier einen wirklich helfen. Ich w...