Terence1000 Daytona 2006
1x New Style HRC 250ml Containment bottle
1x Schaltwellenabstützung
1x Motion Pro Coolant Recovery System
Die Suche ergab 25 Treffer
- So 11. Jun 2023, 17:58
- Forum: Zubehörteile
- Thema: Sammelbestellung UKRS
- Antworten: 12
- Zugriffe: 14991
- Geschlecht:
- Do 8. Jun 2023, 08:55
- Forum: Triumph Probleme
- Thema: Schaltwellenabstützung - 2011er
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9526
- Geschlecht:
Re: Schaltwellenabstützung - 2011er
Sammelbestellung klingt sehr gut, ich wäre auch dabei!
- So 23. Okt 2022, 20:54
- Forum: Die Elektrik
- Thema: Beste Batterie
- Antworten: 11
- Zugriffe: 14196
- Geschlecht:
Re: Beste Batterie
Hier mein kurzer Erfahrungsbericht zu Batterien: Ich fahre seid 2 Saisons ohne Lichtmaschine nur aus der Batterie. Gestartet bin ich mit der Aliant YLP07, die hatte für 25min Turns immer gereicht und ich habe sie in der Pause geladen. Dann hatte ich mir überlegt mal so 2h-Team-Rennen mitzufahren und...
- Mo 16. Aug 2021, 07:54
- Forum: Triumph Probleme
- Thema: Triumph Daytona 675 Ruckelt bei höhrer Temperatur
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6837
- Geschlecht:
Re: Triumph Daytona 675 Ruckelt bei höhrer Temperatur
Weil es mich jetzt auch das zweite mal mit dem Pickup erwischt hat, überlege ich für die Rennstrecke gleich einen kompletten LiMa Deckel mit dunktionierender LiMa und Pickup zum Tausch zuzulegen. Passt der Deckel von 09-12 auf 06-08er Baujahr? Rotor und Stator sind gleich, am Deckel selbst hat sich ...
- Di 8. Sep 2020, 07:47
- Forum: Rennstrecke/Renntraining/Fahrtraining
- Thema: Optimaler Schaltpunkt / Zugkraftdiagramm
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7857
- Geschlecht:
Re: Optimaler Schaltpunkt / Zugkraftdiagramm
...bei der Gelegenheit noch eine kurze Frage abseits des Themas. Wie lange dauert es per TuneECU ein neues Map auf das Steuergerät zu spielen? Kleiner 5 min oder kann ich gut 30 min für das Übertragen der Daten einplanen? Ich hab mittlerweile eine super kleine, leichte Batterie drin, die einigermaße...
- Mo 7. Sep 2020, 23:12
- Forum: Rennstrecke/Renntraining/Fahrtraining
- Thema: Optimaler Schaltpunkt / Zugkraftdiagramm
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7857
- Geschlecht:
Re: Optimaler Schaltpunkt / Zugkraftdiagramm
Ja, das sind reine Berechnungsergebnisse, die natürlich nur so gut sind wie die Qualität der Eingabedaten. Der Schlupf geht nur in die Berechnung der Geschwindigkeit aus Übersetzung und Motordrehzahl ein. Multiplizier die Geschwindigkeitswerte auf der x-Achse mit 1,03, dann hast du Schlupf 0%. Mecha...
- Do 3. Sep 2020, 20:30
- Forum: Rennstrecke/Renntraining/Fahrtraining
- Thema: Optimaler Schaltpunkt / Zugkraftdiagramm
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7857
- Geschlecht:
Optimaler Schaltpunkt / Zugkraftdiagramm
...weil die Diskussion neulich im Video-Thread darüber aufkam wo der optimale Schaltpunkt liegt. Folgende Daten liegen der Rechnung zugrunde Drehmoment.png TechnischeDaten.png Damit ergeben sich gangabhängig folgende Zugkräfte am Rad: Zugkraftdiagramm.png Da explizit nach der Schaltdrehzahl gefragt ...
- Di 14. Apr 2020, 19:02
- Forum: Triumph Probleme
- Thema: Startprobleme... Ratlosigkeit
- Antworten: 20
- Zugriffe: 17262
- Geschlecht:
Re: Startprobleme... Ratlosigkeit
Gelb/blau = gelb/braun aber die Kabelfarben könnten bei dir eh anders sein. Im Werkstatthandbuch gibt es einen recht übersichtlichen Schaltplan für den Start und Ladestromkreis
- Di 14. Apr 2020, 18:58
- Forum: Triumph Probleme
- Thema: Startprobleme... Ratlosigkeit
- Antworten: 20
- Zugriffe: 17262
- Geschlecht:
Re: Startprobleme... Ratlosigkeit
Widerstand = Widerstand gegen Masse
- Di 14. Apr 2020, 18:55
- Forum: Triumph Probleme
- Thema: Startprobleme... Ratlosigkeit
- Antworten: 20
- Zugriffe: 17262
- Geschlecht:
Re: Startprobleme... Ratlosigkeit
Natürlich alles ohne Gewähr und auf eigene Verantwortung 

- Di 14. Apr 2020, 18:55
- Forum: Triumph Probleme
- Thema: Startprobleme... Ratlosigkeit
- Antworten: 20
- Zugriffe: 17262
- Geschlecht:
Re: Startprobleme... Ratlosigkeit
Meine Erfahrungen am 06er Modell: An das Starterrelais auf der linken Seite kommt man gut dran, an der Rückseite des Relais kommt man einigermaßen an die elektrischen Kontakte. Gib mal mit einer intakten Batterie und Zündung an 12V auf den Relaisausgang (weiß/rot). Wenn das Moped damit startet, soll...
- Mo 6. Apr 2020, 12:48
- Forum: Zubehörteile
- Thema: Handyhalterung für Daytona 2010
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8820
- Geschlecht:
Re: Handyhalterung für Daytona 2010
SP connect hatte ich auch mal. Bei mir ist es verschlissen, damit wackelt es zunehmend mehr und ein Smartphone habe ich dadurch auf der Rennstrecke verloren. Bin jetzt auf Quadlock gewechselt. Das gefällt mir besser.
- Mo 6. Jan 2020, 21:48
- Forum: Triumphcafé
- Thema: Anlasser dreht nur maximal 2-3 Sekunden / Springt nich an
- Antworten: 30
- Zugriffe: 35928
- Geschlecht:
Re: Anlasser dreht nur maximal 2-3 Sekunden / Springt nich an
Habe das gleiche Fehlerbild wie Axeldream an meiner 06er Daytona. Mal dreht der Anlasser 2-3 Sekunden, mal klackt es nur und manchmal funktioniert alles ganz normal wenn ich den Anlasserknopf drücke. Mittlerweile habe ich vier verschiedene Batterien getestet und schließe die Batterie aus. Wenn Kuppl...
- Di 10. Dez 2019, 19:35
- Forum: Der Motor
- Thema: Thermostat ausbauen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4324
- Geschlecht:
Thermostat ausbauen
Ich hatte schon ein paar Mal gelesen, dass einige das Thermostat hinter dem linken Zylinder zwecks besserem Durchfluß bei reinem Rennstreckenbetrieb ausbauen. Da ohnehin schon alles soweit zerlegt war, wollte ich mich auch dran machen. Habe dabei aber festgestellt, dass die Gummierung am Außendurchm...
- Sa 30. Nov 2019, 10:15
- Forum: Rennstrecke/Renntraining/Fahrtraining
- Thema: Übersetzung und Kette für Rennstrecke
- Antworten: 18
- Zugriffe: 20367
- Geschlecht:
Übersetzung und Kette für Rennstrecke
Hi, bin gerade dabei auf eine 520er Kette umzusteigen. Übersetzungstechnisch dürfte nach dem was ich hier so gelesen habe 15:47 der beste Kompromis für die Rennstrecke sein. Jetzt habe ich ein Alu-Kettenrad hier liegen, welches mir gewichtstechnisch richtig gut gefällt, mich würde aber auch interess...